Plastic Fischer gewinnt den Next Economy Award des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Am 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist Plastic Fischer als stolzer Sieger des Next Economy Awards nach Hause gegangen. Das junge Unternehmen konnte sich gegenüber mehr als 150 Bewerbungen durchsetzen und beim finalen Pitch am Veranstaltungstag mit dem pragmatischen, operativen Ansatz und dem innovativen Geschäftsmodell die hochkarätige Jury sowie die Zuschauenden überzeugen.
Preisverleihung an Plastic Fischer
© Christian Koester
Das Start-up erreichte Anfang November 2023 den Meilenstein von 1000 t Plastik, die es herausgefischt und bestmöglich verarbeitet hat. Plastic Fischer zählt mehr als 50 Unternehmen, unter anderem die Allianz, Covestro und Siemens zu seinen Partnern und kann auf die Unterstützung von hunderten Privatpersonen zählen, die ebenfalls die Vision von sauberen Flüssen und Ozeanen teilen.
Die schwimmenden Barrieren (TrashBooms) kommen in den dreckigsten Flüssen der Welt zum Einsatz
© Dariusz Misztal
Karsten Hirsch, Gründer und Geschäftsführer von Plastic Fischer nahm den Preis entgegen und erklärte stolz: „Wir freuen uns sehr, dass wir die wichtige Auszeichnung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises gewinnen konnten. Der Next Economy Award zeichnet innovative Geschäftsmodelle aus, die die ‚neue Wirtschaft‘ voranbringen sollen. Um unsere Arbeit ausführen zu können, mussten wir kreativ werden. Nicht nur, wie wir Plastik in Flüssen stoppen und verarbeiten, sondern auch wie wir es finanzieren. Wir sind sehr stolz darauf, dass mehr als 50 Unternehmen und hunderte Privatpersonen sich bereits dazu entschieden haben, den messbaren und verifizierten Impact von Plastic Fischer zu unterstützen. Dank ihnen und der harten Arbeit von mittlerweile fast 90 Vollzeit-Plastic Fischern konnten wir dieses Jahr unsere tausendste Tonne Plastik herausfischen und verarbeiten. Wir freuen uns sehr, dass die harte Arbeit mit dem Preis gewürdigt wird und hoffen, dass sich noch viele weitere Unternehmen uns anschließen und sich gegen Greenwashing und für echten Umweltschutz und sichere Arbeitsplätze in Schwellenländern einsetzen.
Plastic Fischer hat das Ziel, in den kommenden Jahren zum weltweit wichtigsten Unternehmen zu werden, dass das meiste Ozeanplastik verhindert. Operativ können wir das leisten – woran es fehlt, ist die ausreichende, finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns über jede Organisation und Privatperson, die mit uns fischen will: karsten@plasticfischer.com.“