IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Geisternetze in der Ostsee

Vecoplan® unterstützt mit Aufbereitungstechnik Geisternetz-Recycling

Mit dem Ziel, die Ostsee von sogenannten Geisternetzen zu befreien, also herrenlosen Fischereinetzen aus Kunststoff, ist das international tätige Recyclingunternehmen Tönsmeier seit September 2015...

mehr
Ausgabe 04/2023

Veolia führt ersten elektrischen 360-Teleskoplader in Großbritannien ein

Veolia hat seinen ersten elektrischen 360-Teleskoplader in Großbritannien eingeführt. Der Teleskoplader wird in der Vorzeigeanlage des Unternehmens für integriertes Abfallmanagement (IWMF) in...

mehr
Ausgabe 03/2019

Verbesserte Funktionen des LIBS-Handgeräts zum Sortieren von Metallschrott

Rigaku Analytical Devices (RAD), einer der führenden Vorreiter auf dem Gebiet der mobilen spektroskopischen Analysehandgeräte, stellte auf der ISRI 2019 sein neuestes Analysehandgerät zur Prüfung von...

mehr
Ausgabe 03/2024 Leicht, aber leistungsstark

Verbesserte Metallabscheidung mit ElectroMax-Plus Überbandmagneten bei W Maw

Das Abfallverwertungsunternehmen W Maw Recycling Ltd hat in seinem Betrieb in Rotherham (Vereinigtes Königreich) zwei Bunting Electro­-Max-Plus Überbandmagnete installiert. Die leistungsstarken...

mehr
Ausgabe 04/2020 Neue Produktlinie

Verbessertes Recyclingangebot durch die Einführung des ersten Schredders

McCloskey International hat seine mobilen Lösungen um ein neues Produktsortiment erweitert – die Zerkleinerer. Mit dem neuen McCloskey VTS95 wird das erste Produkt der neuen Recycling-Sparte...

mehr
Ausgabe 04/2020 Lindner Film Examiner

Verbesserung der Output-Qualität in Folienwaschanlagen

Lindner Washtech GmbH hat sich in den vergangenen Jahren mit über 50 installierten Waschsystemen im Bereich des PE Folienrecyclings zu einem Technologieführer entwickelt. Viele Neuentwicklungen wie...

mehr
Ausgabe 02/2021 Neuer Standort

Verdoppelte Produktionskapazitäten für Kunststoffrecyclinganlagen

Seit Ende August 2020 fertigt der österreichische Anlagenbauer Starlinger & Co. GmbH am neuen Standort in Schwerin/Deutschland, Kunststoffrecyclinganlagen der Baureihe recoSTAR PET.

mehr
Milliken / EREMA / PreZero

Verfahren zur Fertigung erstklassiger recycelter Polypropylene

Milliken & Company präsentiert auf der K 2022 gemeinsam mit EREMA und PreZero den Einsatz seiner Hyperform® HPN® Leistungsadditive in recycelten Polypropylencompounds (rPP). Die Partner teilen das...

mehr
Ausgabe 05/2020 Der NEBOLEX-Cube

Versorgungseinheit kompakt im Kleinformat 

Staubbindung durch Wassernebel ist heute für viele Unternehmen der Gesteinsindustrie eine komplexe Aufgabe. Anwendungsbereiche um gesundheitsgefährdenden Staub zu binden sind im Tunnelbau, unter Tage...

mehr
Ausgabe 01/2020 Neuerscheinung

Verwertung von Klärschlamm

Klärschlamm hat als Sekundärrohstoff seit der Neufassung der Klärschlammverordnung (AbfKläV) und ihrem Inkrafttreten am 03. Oktober 2017 einen neuen Stellenwert erhalten.

mehr