Das Potenzial einer verbesserten Sortierung von Kunststoffabfällen ist enorm, denn weltweit fallen jährlich etwa 400 Mio. t Kunststoffabfälle an, von denen nur 10 % recycelt werden. Die gute Nachricht...
In Westafrika sind sie allgegenwärtig: kleine Plastikbeutel, genannt Water Sachets, die Millionen von Menschen eine erschwingliche Quelle für sauberes Trinkwasser bieten. Ist die Ecke des Beutels...
Eines der modernsten Werke für Kunststoffrecycling in Deutschland steht zum Verkauf. Die seit ca. einem Jahr funktionierende Anlage für die Verarbeitung von ca. 15 000 t Kunststoffabfällen pro Jahr...
Der Kunststoffbedarf steigt weltweit, und damit entsteht auch immer mehr Abfall. Doch dieser lässt sich wiederverwerten und in hoher Qualität zurück in die Produktion führen. Auf der K in Düsseldorf,...
Masotina S.p.A. mit Sitz in Corsico in der italienischen Region Lombardei betreibt eine der größten europäischen Materialverwertungsanlagen (Material Recovery Facility – MRF) für die Trennung und...
Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Ein Weg zu ihrer umweltverträglichen und klimaschonenden Verwertung...
Eine Plattform mit Daten zu Kupfer-Legierungswerkstoffen entlang des gesamten Lebenszyklus möchte das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS gemeinsam mit Partnern im...
Auf der Suche nach einer kompakten Umschlagmaschine ist Select Metals Pte Ltd mit dem Recyclingspezialisten von SENNEBOGEN, der 17 t Umschlagmaschine 817 E, fündig geworden. Die Maschine sorgt am...
Das finnische Recyclingunternehmen Kuusakoski hat Pläne für den Bau einer neuen Anlage zur Zerkleinerung und Aufbereitung von Verbundwerkstoffen an seinem Standort Hyvinkää in Südfinnland angekündigt....
Die Werner Luz GmbH (kurz Luz) aus Bad Wimpfen ist im Südwesten der Republik ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, der sich insbesondere mit der Absaugung biologischer Abwasserklärgruben und...