Kreislaufwirtschaft

Bestehende Materialien und Produkte werden so lange wie möglich wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt. um den Lebenszyklus der Produkte zu verlängern

Quantitative Molekularcharakterisierung von Polyolefin-Rezyklaten

Abfälle von Polyolefinen werden zum großen Teil nur thermisch verwertet. Hierbei dominiert das stoffliche Downcycling, also die Verwendung in minderwertigeren Artikeln, wie Abfallsäcken oder...

mehr

Recycling- und Entsorgungsbranche trifft sich zur bvse-Jahrestagung in Hamburg

Am 24. und 25. September 2024 lädt der bvse seine Mitgliedsunternehmen und Brancheninteressierte zur Jahrestagung ins H4 Hotel nach Hamburg Bergedorf ein. Mit turnusgemäßen Neuwahlen des Präsidiums...

mehr

Können fortschrittliche Sortiertechnologien zur Kreislauffähigkeit von Kunststoffen in Europa beitragen?

Ein neuer Bericht, recherchiert und verfasst von Eunomia Research and Consulting, im Auftrag von Amcor und TOMRA, untersucht, wie Sortiertechnologien wie Marker oder Objekterkennung zur...

mehr

BDE und BNW: Hochwertiges Recycling und zirkuläre Geschäftsmodelle sind die Zukunft

Verbände begrüßen Entwurf der NKWS als ambitioniert, fordern aber klare Produktverantwortung und Investitionssicherheit für Unternehmen. Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und...

mehr
Ausgabe 04/2024

ANDRITZ beteiligt sich an der Entwicklung einer Smart Waste Factory

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ beteiligt sich am Entwicklungsprojekt ReWaste F, bei dem Wissenschaft und Industrie gemeinsam daran arbeiten, die österreichische Abfallwirtschaft in...

mehr

Abfallwirtschaft fordert europäischen Industriedeal, um Ressourcen zu schaffen

Um klimaneutral und möglichst unabhängig von Rohstoffimporten zu werden, soll Abfall verstärkt als produktive Ressource für Europas Industrie genützt werden. Dazu ist ein umfassendes...

mehr

Preisverleihung DIE GRÜNEN ENGEL 2024

Das Interesse war riesengroß. Über 260 Gäste aus der Branche, Wissenschaft, Politik und Medien fanden sich zum diesjährigen bvse-Messeabend im Rahmen der Branchenleitmesse IFAT und zur Ehrung der...

mehr

Freiberger Fachtagung „Aufbereitung und Recycling 2024“ – Beitragsaufruf

Auch 2024 soll die Tagung „Aufbereitung und Recycling 2024“ am 7. und 8. November 2024 im Hörsaal auf der Chemnitzer Str. 40 in 09599 Freiberg als Präsenzveranstaltung stattfinden. Wie in den...

mehr

Hannes Fischer ergänzt Geschäftsführung der Doppstadt Umwelttechnik GmbH

Neues Mitglied der Geschäftsführung: Hannes Fischer bringt künftig seine umfangreiche Erfahrung in der Produktentwicklung von mobilen Arbeitsmaschinen bei der Doppstadt Umwelttechnik GmbH ein. Seit...

mehr

Circular-Economy-Startups können sich für neue Förderrunde bewerben

Circular Valley unterstützt im Herbst erneut junge Unternehmen, die mit ihren Ideen die Kreislaufwirtschaft voranbringen. Ein Vorzug des Programms: Die Gründer können ihre Geschäftsmodelle am Ende vor...

mehr