ANDRITZ erwirbt Spezialist für Recycling-Technologie ATN Engineering

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat das niederländische Unternehmen ATN Engineering B.V., einen Spezialisten für hochentwickelte Recycling-Technologien, erworben. Durch diese strategische Akquisition ergänzt ANDRITZ sein Produktportfolio um die innovativen Entgasungs- und Entölungssysteme von ATN und stärkt damit seine Position als ein weltweit führender Anbieter von Recycling-Lösungen.

Thomas Gemeiner, Vice President, Recycling bei ANDRITZ
© ANDRITZ

Thomas Gemeiner, Vice President, Recycling bei ANDRITZ
© ANDRITZ
ATN Engineering gilt mit seinem einzigartigen Bohrkopfsystem als Innovator im Recyclingsektor. Mit diesem System können schädliche Öle und Gase sicher und effizient aus Altkühlschränken entfernt werden. Das Unternehmen liefert auch Beschickungssysteme und Ausrüstung für das Recycling von Industriekühlgeräten, Klimaanlagen und Wärmepumpen. Die Leistungen von ATN umfassen die Entwicklung, Herstellung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Recyclinganlagen. Das Unternehmen hat weltweit bereits mehr als 200 Entgasungssysteme geliefert.

Thomas Gemeiner, Vice President, Recycling bei ANDRITZ, dazu: „Diese Akquisition ist ein weiterer wichtiger Schritt im Ausbau unseres Recycling-Angebots. Durch die Integration des Know-hows und der firmeneigenen Technologie von ATN Engineering decken wir nun alle kritischen Prozessschritte im Kühlschrank-Recycling aus einer Hand ab. Dies stärkt unsere führende Position in diesem Bereich und unsere Fähigkeit, unseren Kunden umfassende schlüsselfertige Lösungen anzubieten. Wir freuen uns sehr, das ATN-Team in unserer Gruppe willkommen zu heißen.“

Mit dieser Akquisition erweitert ANDRITZ nicht nur sein Technologie-Portfolio, sondern unterstreicht auch sein Engagement, die Kreislaufwirtschaft durch innovative, nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Neben dem Kühlschrank-Recycling konzentriert sich das ANDRITZ Recycling-Team auf wichtige Wachstumsbereiche wie E-Schrott-Recycling, Batterie-Recycling und Waste-to-Energy-Systeme.

www.andritz.com


Thematisch passende Artikel:

ANDRITZ erhält Engineering-Auftrag für Textilrecyclinganlage von Circ®

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat vom amerikanischen Textilrecycling-Innovator Circ einen Engineering-Auftrag für die Planung seiner ersten großtechnischen Textilrecyclinganlage...

mehr

ANDRITZ nimmt komplette Kühlgeräte-Recyclinganlage für Derichebourg España in Betrieb

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat die Inbetriebnahme einer kompletten Kühlgeräte-Recyclinganlage im Werk von Derichebourg España in Madrid/Spanien, erfolgreich abgeschlossen. Die...

mehr

Renaissance Textile nimmt Textil-Recycling-Anlage von ANDRITZ in Betrieb

Renaissance Textile, Laval/Frankreich, hat eine vom internationalen Technologiekonzern ANDRITZ gelieferte, installierte und kommissionierte Textil-Recycling-Anlage erfolgreich in Betrieb genommen. Die...

mehr
Ausgabe 04/2024

ANDRITZ beteiligt sich an der Entwicklung einer Smart Waste Factory

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ beteiligt sich am Entwicklungsprojekt ReWaste F, bei dem Wissenschaft und Industrie gemeinsam daran arbeiten, die österreichische Abfallwirtschaft in...

mehr

ANDRITZ liefert eine Anlage zum Recyceln von Kühlschränken in einem Schritt

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ wird an Enva Northern Ireland Ltd. eine automatisierte Kühlschrank-Recyclinganlage für das neue Werk in Toomebridge liefern. Die Anlage wird 70...

mehr