Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1410 Treffer

Nachhaltige und sichere Batterien: Forschung am Lebenszyklus

KIT bündelt fächerübergreifende Expertise in zwei neuen Batterie-Kompetenzclustern Recycling und optimierte Rohstoffkreisläufe, Zweitnutzung und ein wissensbasiertes Zelldesign sollen...

mehr

Grüne Batterietechnologien: Fraunhofer IKTS eröffnet neuen Standort in Freiberg

Für das Gelingen der Energiewende sind leistungsfähige Batteriespeicher ein wesentlicher Baustein. Doch wie können diese künftig umweltfreundlich und nachhaltig produziert werden? Wie unterstützen...

mehr

ARA Sammelbilanz 2020

Rund 1 080 100 t Verpackungen und Altpapier wurden von den österreichischen Haushalten 2020 getrennt gesammelt. Der Zuspruch zur Mülltrennung ist auch in Krisenzeiten hoch: Die Österreicherinnen und...

mehr

PET to PET: Recycling-Bilanz bringt neuen Rekord

Für 2020 meldet die PET to PET Recycling Österreich GmbH einen neuen Recycling-Höchstwert: Im vergangenen Jahr durchliefen mehr als 28 200 t PET-Material den Recycling-Kreislauf, aus rund 1,13 Mrd....

mehr

Wertstoff – nicht Abfall

Noch erscheint es etlichen Menschen offenbar „zeitgeistig“, sich abfällig über gebrauchte Kunststoffe zu äußern. Dies spiegelt sich in zum Teil völlig undifferenzierten Vorwürfen gegen Plastikmüll...

mehr

Hagedorn entwickelt besonderes Wertstoffzentrum und Niederlassung Hagedorn Hannover am Hafen

Die Rußraffinerie der Columbian Carbon Deutschland GmbH am Misburger Hafen gehörte in Europa zu den letzten dieser Art. Mehr als 20 Jahre lang wurden dort jährlich etwa 55 000 t Hochleistungsruß...

mehr
Ausgabe 06/2020 Physikalisch abtrennen

Gegen Kupferanker im Eisenprodukt

Die Reinheit des Eisenschrotts (Fe) ist für einen sicheren Verkauf in die Stahlindustrie entscheidend. Betreiber von Schredder-Anlagen können mit dem STEINERT SteelMaster Kupferanker/Meatballs jetzt...

mehr
Ausgabe 06/2020 Eine Maschine für alles

Erhöhte Anlagenverfügbarkeit dank einfacher Wartung der Reißermesser

Die Maag Recycling AG im schweizerischen Winterthur sammelt, sortiert und bereitet Abfälle verschiedenster Art wieder auf, darunter Kartonagen, NE-Metalle, Eisenschrott, Glas sowie Elektro- und...

mehr
Ausgabe 06/2020 Einsatz für die Forschung

THM recycling solutions GmbH liefert Kleingranulator ZM300 an Universitäts-Technikum

Für das Koordinierungsprojekt FOREL (Forschungs- und Technologiezentrum für ressourceneffiziente Leichtbaustrukturen der Elektromobilität) betreibt die TU Bergakademie Freiberg ein Technologiezentrum....

mehr
Ausgabe 06/2020 Dreifache Sorgfalt für mehr Sicherheit

Großmengen-Aktenvernichter entsorgt brisanten Datenmüll

Mit seiner Dreifach-Zerkleinerung zeigt sich der HSM TriShredder 6060 bestens gerüstet für die Bewältigung großer Materialmengen von bis zu 2,5 t/h in der Sicherheitsstufe P-3 bzw. 2 t in der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5203 Treffer in "AT Minerals"

8599 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7438 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1125 Treffer in "Computer Spezial"

5135 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5503 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10692 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

11625 Treffer in "SHK Profi"

12914 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"