Die deutsche Windenergiebranche rechnet mit einer Rückbauwelle bei ausgedienten Windrädern. Dass Abbruch und Recycling zusammengehören, zeigen die Spezialisten von Hagedorn beispielhaft im...
Weg vom Nutzen-und-Wegwerfen, hin zum Wiederverwenden, mehrfach Nutzen und Weitergeben. Trotz stetig steigender Abfallmengen muss es gelingen, sinnvoll und nachhaltig mit Ressourcen umzugehen. In...
Thomas Hayn, Geschäftsführer der ARJES GmbH, äußerte sich bereits im September 2020 bei allen nationalen und internationalen ARJES-Vertriebspartnern optimistisch über den aktuellen Stand der Dinge:...
Der dänische Hersteller von Reifenrecyclingmaschinen, ELDAN Recycling A/S, hat ein neues sensorgestütztes System entwickelt, um Fremdkörper in Reifenschnitzel zu erkennen und das Risiko von...
Der 1948 in Österreich gegründete Spezialist für Abfallaufbereitung und Zerkleinerungstechnologie feierte am 18. September 2020 den Spatenstich für sein neues Werksgelände. Gestärkt durch die Erfolge...
Organisieren Sie zwischen dem 3. Mai und dem 13. Juni eine Veranstaltung mit Bezug zu Umweltthemen? Wäre sie relevant für das Thema der EU Green Week 2021 – Null-Schadstoff-Ziel für Luft, Wasser und...
KIT bündelt fächerübergreifende Expertise in zwei neuen Batterie-Kompetenzclustern Recycling und optimierte Rohstoffkreisläufe, Zweitnutzung und ein wissensbasiertes Zelldesign sollen...
Für das Gelingen der Energiewende sind leistungsfähige Batteriespeicher ein wesentlicher Baustein. Doch wie können diese künftig umweltfreundlich und nachhaltig produziert werden? Wie unterstützen...
Rund 1 080 100 t Verpackungen und Altpapier wurden von den österreichischen Haushalten 2020 getrennt gesammelt. Der Zuspruch zur Mülltrennung ist auch in Krisenzeiten hoch: Die Österreicherinnen und...
Für 2020 meldet die PET to PET Recycling Österreich GmbH einen neuen Recycling-Höchstwert: Im vergangenen Jahr durchliefen mehr als 28 200 t PET-Material den Recycling-Kreislauf, aus rund 1,13 Mrd....