Die bvse-Analyse des Elektroschrott-Recyclings in Deutschland zeigt eine zwiespältige Bilanz: Während einige Verbesserungen erzielt wurden, bleibt eine Vielzahl von Herausforderungen bestehen, die...
Augmented Reality, Online-Plattformen, innovative Impulse: Die Doppstadt Umwelttechnik GmbH baut ihr Schulungsangebot durch die Doppstadt Academy weiter aus. Die hohe Nachfrage, unter anderem auf dem...
Gerade mal drei Jahre dauert es im Schnitt, dann landen T-Shirts, Blusen und Pullover in der Kleidersammlung. Rund 113,8 Mio. t Textilfasern, davon 87,6 Mio. t chemische Fasern, wurden im Jahr 2022...
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat die Inbetriebnahme einer kompletten Kühlgeräte-Recyclinganlage im Werk von Derichebourg España in Madrid/Spanien, erfolgreich abgeschlossen. Die neue...
STADLER Anlagenbau GmbH, weltweit tätiger Spezialist für die Planung, Fertigung und Montage von schlüsselfertigen Recycling- und Sortieranlagen, erläuterte auf einer Pressekonferenz bei der IFAT in...
Die IFAT Munich 2024, die vom 13. bis 17. Mai auf dem Münchner Messegelände stattfand, endet mit einer Spitzenbeteiligung: Rund 142 000 Besucher aus nahezu 170 Ländern und Regionen kamen zur...
IFE Aufbereitungstechnik präsentiert auf der IFAT Munich 2024 ihre neue Produktsparte i-STEP, die praxisnahe Lösungen u.a. auch für die Aballwirtschaft bietet. Durch die geschickte Kombination von...
Unter dem Motto „Economy meets Ecology“ sind die Sesotec GmbH und das Tochterunternehmen KRS Recycling Systems GmbH auch 2024 auf der IFAT vertreten. Auf dem gemeinsamen Messestand in präsentieren die...
REDWAVE, einer der führenden Anbieter von Sortiertechnologien, gibt die Einführung von REDWAVE TEX bekannt – eine neue, flexible Sortierlösung, die speziell für die Textilindustrie entwickelt wurde,...
Im Zentrum der diesjährigen IFAT stellt der Siebmaschinenhersteller SPALECK seine neuesten Maschinen- und Verfahrens-Lösungen vor, welche die Recyclingprozesse effizienter, umweltfreundlicher und...