IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Batterierecycling: 70 % des Lithiums zurückgewonnen

Aus Batterieabfällen bis zu 70 % des Lithiums zurückgewinnen, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine vorherige Sortierung der Materialien erforderlich sind: Dies ermöglicht ein...

mehr
Ausgabe 01/2019 Rohstoffquelle

Batterierecycling: Herausforderungen und Chancen

„Wir sind in eine Periode des Umbruchs eingetreten, in dem der technologische Fortschritt mit Rekordgeschwindigkeit und neuen gesellschaftlichen Einstellungen stattfindet. Tragbare und industrielle...

mehr

Batterierecycling: Kooperation zwischen Nigeria und Deutschland gestartet

Das Batterierecycling in Nigeria verbessern, Arbeits- und Umweltschutzstandards erhöhen und nachhaltige Handelsströme für Rohstoffe etablieren – das sind erklärte Ziele eines neuen...

mehr

Batterierücknahmesysteme starten gemeinsame Verbraucher*innenkommunikation

Am diesjährigen Tag der Batterie startet die neue Verbraucher*innen-Kampagne Batteriezurück. Ihr Ziel: Über die richtige Entsorgung von alten Batterien und Akkus informieren und die Rückgabequote...

mehr
Ausgabe 06/2021 Inbetriebnahme der Stufe 2 hat begonnen

Bau der Demonstrationsanlage für Batterierecycling abgeschlossen

Primobius GmbH hat mit der Inbetriebnahme der hydrometallurgischen Prozessanlage für die am SMS group-Standort Hilchenbach errichtete Demonstrationsanlage für ein neuartiges Verfahren zum Recycling...

mehr
Ausgabe 05/2021 Technologischer Durchbruch in Brasilien

Bau der größten mechanischen Sortieranlage Brasiliens

STADLER unterzeichnete vor Kurzem einen zukunftsträchtigen Vertrag mit Orizon Valorização de Resíduos über den Bau der größten mechanischen Sortieranlage Brasiliens. Dieser Vertrag ist von besonderer...

mehr

BDE und BNW: Hochwertiges Recycling und zirkuläre Geschäftsmodelle sind die Zukunft

Verbände begrüßen Entwurf der NKWS als ambitioniert, fordern aber klare Produktverantwortung und Investitionssicherheit für Unternehmen. Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und...

mehr
Ausgabe 01/2018 Durchsatzsteigerung

Bee‘ah nimmt Materialrückgewinnungsanlage für Mischabfälle von BHS in Betrieb

Bee’ah, das Umweltmanagement-Unternehmen mit Sitz in Sharjah/VAE, verarbeitet Hausmüll (Municipal Solid Waste, MSW) in der vom Unternehmen kürzlich überholten Materialrück­gewinnungsanlage (Material...

mehr

Bei den ELW sorgt ein MH24 für den emissionsfreien Umschlag von Altpapier

Nachhaltigkeit ist inzwischen in aller Munde, doch oftmals bleibt es bei leeren Ankündigungen oder Versprechen, ohne dass konkrete Taten folgen. Anders machen es die Entsorgungsbetriebe der...

mehr

Bekanntgabe der vier finalen Kategorien der Recircle Awards 2022

Valebridge Media Services (VMS), die Organisatoren der Recircle Awards 2022, der weltweit ausgerichteten Preisverleihung der Branche für die Bereiche Reifenrunderneuerung und -recycling, haben die...

mehr