Ein sorgsamer Umgang mit Baustoffen und das Schließen von Stoffkreisläufen im Recyclingbereich, alternative Antriebe für Maschinen und Anlagen, die Digitalisierung von Bauprozessen sowie die...
In der Anhörung des Umwelt- und des Wirtschaftsausschusses im Landtag von Nordrhein-Westfalen machte bvse-Experte Dr. Thomas Probst deutlich, dass im Bereich der Kunststoffleichtverpackungen kaum...
Ein Autoreifen ist rund, schwarz und besteht aus Gummi. Bei näherer Betrachtung aber zeigt sich: Die Konstruktion von Reifen und das Zusammenspiel der eingesetzten Materialien ist äußerst komplex. Und...
Das Santa Barbara County Resource Center sortiert mit TOMRAs AUTOSORT™ sowohl kommunale Feststoffabfälle als auch Single-Stream-Material effizient im gleichen Kreislauf. So wird die Deponierung...
Ob Bestandsanlage oder Neubau – eine Frage stellt sich Betreibern wie Planern: An welcher Stelle lassen sich Stoffströme in den Recyclinganlagen effizient und genau erfassen? Die Antwort lautet für...
Die Recyclingindustrie ist an einem Wendepunkt. Auf der einen Seite wurden in den letzten Jahren bei den Recyclingraten Fortschritte erzielt, andererseits steigt aber der Ressourcenverbrauch auf immer...
Die Kreislauf- und Bauwirtschaft trifft sich vom 27. bis 29. April 2023 im Rahmen der Doppelmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) auf dem Karlsruher Messegelände und kehrt damit in ihren...
Rund 270 000 t Altglas wurden gemäß Austria Glas Recycling im Jahr 2022 als Rohstoff an die Glasindustrie geliefert. Rund 90 % davon an die heimischen Werke der Vetropack Austria in...
Effizient, kraftvoll, vielseitig – und mit einem umfassenden Full-Service-Paket – so präsentiert sich die Urraco 4000 auf der diesjährigen RecyclingAKTIV Messe. Der mobile Zweiwellen-Schredder...