Das Bauunternehmen PORR, der Trockenbauspezialist Saint-Gobain (bekannt als Marke RIGIPS) und das Entsorgungsunternehmen Saubermacher gehen mit der ersten Gips-zu-Gips-Recyclinganlage Österreichs an...
Grüner Strom und Dampf für die Nachbarschaft: E.ON Energy Solutions betreibt in Bergkamen ein Biomasse-Heizkraftwerk mit einer Leistung von bis zu 20 MW, das für die regionale Energieversorgung sowie...
Ein Konsortium von Industrievertretern schloss sich zum Forschungsprojekt KANAL „Kreislaufsystem für funktionales Aluminium-Neuschrottrecycling aus der Automobilproduktion mittels LIPS“ zusammen und...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, die letzte Ausgabe liegt vor Ihnen. Sicher waren schöne und interessante Begegnungen, Events und Erfahrungen, aber auch...
Die Erweiterung der Komptech-Produktpalette schreitet weiter voran: Nun gibt es eine Marktneuheit, denn die Modelle Crambo und Terminator e-mobile sind ab sofort auch mit Kettenfahrwerk erhältlich.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von der Krones AG, Deutschland, den Auftrag zur Lieferung von sechs ADuro S-Shreddern für eine Shredder- und Waschanlage zum Recyceln von...
Frankreichs erste industrielle Anlage für automatisierte Sortierung und Recycling von Textilabfällen wurde am 30. November 2023 bei Nouvelles Fibres Textiles in Amplepuis offiziell eingeweiht. Die...
Ausgezeichnete Innovation: Die Max Wild GmbH hat den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2023 in der Kategorie „Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung“ gewonnen. Für seine inhouse...
Dass der SENNEBOGEN 825 E Abbruchbagger flexibel einsetzbar ist, hat er schon oftmals unter Beweis gestellt. Einen Abbruch in den Produktionshallen eines Druckgussherstellers gibt es allerdings auch...
Mit der Einführung des neuen INNOSORT™ FLAKE zur Sortierung von Kunststoff-Flakes revolutioniert TOMRA sein Produktportfolio. Dank verbesserter Maschinen-Funktionen lassen sich Flakes gleichzeitig...