Laut einer Studie verursacht jeder Einwohner Hongkongs zusätzlich zum normalen Hausmüll im Schnitt 21,7 kg Elektronikschrott pro Jahr. Um nachhaltig Abhilfe für das städtische Abfallproblem zu...
Mit dem von hamos entwickelten elektrostatischen Separationsverfahren gelingt es, Kunststoffgemische unabhängig von der Farbe in sortenreine Einzelfraktionen zu trennen. Damit ist es schon seit langem...
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Elektro Recycling s.r.o. den Auftrag zur Lieferung eines Universal Querstromzerspaners QZ für deren Kühlschrank-Recyclinganlage in Slovenská...
TOMRA Sorting Recycling informierte anlässlich des für die Branche maßgeblichen IERC 2019 (International Electronics Recycling Congress) über das Fachwissen des Unternehmens im Zusammenhang mit der...
Deutscher Entsorgungsspezialist sensibilisiert chilenische Landwirte für das Recycling gebrauchter Agrarkunststoffe und erzielt bereits bei der ersten großen Sammlung einen Erfolg von 35 Tonnen...
Im Rahmen der VDI Richtlinienarbeit werden anerkannte Regeln der Technik in freiwilliger Selbstverantwortung von Fachleuten der interessierten Kreise in ehrenamtlicher Arbeit erstellt. Dabei sind die...
Forscher, Recycling-Unternehmen und Ingenieure haben in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit ihr Know-how gebündelt, um das Problem der sich bildenden LCD-Halden (Liquid Crystal Display) in...
Die Redaktion der recovery hatte die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Hansueli Bühlmann über die Philosophie, die hinter seinem Erfolg steht und über die neueste Anschaffung – den Terminator 3400...
MB-Sort ist Spezialist für Materialaufbereitung in einem Markt mit großem Potential. Das Angebot des Unternehmens umfasst die professionelle Lohnsortierung von aufwendigen und technisch...