Haushalts- und Siedlungsabfallrecycling

Wiederaufbereitung von Haushalts- und Siedlungsabfällen

Kreislauf-Probleme?

Für eine nachhaltigere Produktion und Kreislauf-Wirtschaft!

Lösungen finden Sie auf der RECYCLING-TECHNIK Dortmund – der Fachmesse für Recycling-Technologien am 22. und 23. Juni 2022. Hier bewegt sich was. Mit Sicherheit. Es wird aufbereitet, gesammelt,...

mehr

Black Bruin auf der IFAT: Hydraulische Direktantriebe für Zerkleinerungsanwendungen

Hydraulikmotoren von Black Bruin sind grundsätzlich eine 60 Jahre alte Innovation und viele sind seit Jahrzehnten in Betrieb. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass sie erhalten bleiben und...

mehr

PFREUNDT auf der IFAT: WK60 Easy als Weiterentwicklung seiner WK60 Wiegeelektronik

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2015 bildet die herstellerunabhängige PFREUNDT WK60 Wiegeelektronik mit Touch-Display das Herzstück der mobilen Wiegelösungen von PFREUNDT. Jetzt entwickelt das...

mehr

HÖRMANN auf der IFAT: Ökonomische und ökologische Gebäudelösungen zur Lagerung von Schüttgütern und Recyclingstoffen

Die auf Hallenbau spezialisierte Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG präsentiert auf der IFAT 2022 in München unter dem Motto „Produktvielfalt trifft innovative Konzepte“ individuell geplante Gebäudelösungen...

mehr

Premiere auf der IFAT: Doppstadt stellt neue Werkzeuge und Anbaugeräte für sein Multitool METHOR vor

Vielseitigkeit neu erfunden: Konzipiert als Multitool, bietet der METHOR von Doppstadt eine hohe Flexibilität hinsichtlich Aufgaben- und Materialspektrum. Dank seiner Modularität lässt sich der...

mehr
Ausgabe 03/2022 Smart verbunden

Anlagenmanagement, Wartungsplanung und Condition Monitoring

Mehr als 460 Stofffraktionen werden bei REMONDIS Region Rheinland gesammelt, aufbereitet oder in den Fällen, in denen eine stoffliche Verwertung nicht möglich ist, entsorgt. REMONDIS setzt dabei auf...

mehr

Fraunhofer UMSICHT auf der IFAT: Kreislaufführung von Wasser und Nutzungskonzepte für Biomasse

Wasser als Ressource wird durch die Herausforderungen des Klimawandels immer weiter in den Fokus rücken. Gleichzeitig bieten Ansätze zur Verwertung von Biomasse künftig Möglichkeiten, CO2-Emissionen...

mehr

IFAT 2022: „Klares Votum für die größte Umwelttechnologiemesse der Welt“

Weniger Müll, Rohstoffe wiederverwenden, sauberes Wasser, klimaresiliente Städte – vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 werden auf der IFAT Munich Technologien und Lösungen für eine umwelt- und...

mehr
Ausgabe 03/2022

Erweiterung der Sutco®-Geschäftsführung

Frau Dipl.-Ing. Naemi Denz verstärkt seit 01. Februar 2022 die Geschäftsführung des Bergisch Gladbacher Anlagenbauers Sutco RecyclingTechnik GmbH. Gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer, Herrn...

mehr
Ausgabe 03/2022

Warum wird das Recycling im Kampf um die Erhaltung des grünen Kapitals des Planeten vernachlässigt?

Die Global Recycling Foundation fordert, dass Recycling als wesentliche Waffe für den Erhalt des grünen Kapitals des Planeten anerkannt wird. In einer Rede in London sagte Ranjit Baxi, Gründer der...

mehr