Nach gebührender Berücksichtigung der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) in vielen Ländern der Welt hat die BIR-Führung beschlossen, den bevorstehenden Welt-Recycling-Kongress in...
Ressourcen – wie gelingt ein sinnvoller Umgang unter den Rahmenbedingungen zunehmender Rohstoffknappheit und Umweltbelastung? Was tragen gesetzliche Regelungen zu effizienterer Wiederverwertung von...
In Lateinamerika ist der Recyclinggedanke auch in der Baubranche noch nicht so stark etabliert wie in Europa. Bisher liegt in diesen Ländern das Haupteinsatzgebiet für Brechanlagen vorrangig beim...
Eine effiziente Abfallwirtschaft gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit – und neue, digitale Technologien können Kommunen, Bewohnern und Unternehmen dabei das Leben deutlich leichter...
Die Phoenix Baureihe war eine der ersten Maschinenreihen des Produktportfolios von Powerscreen. Bei Phoenix handelt es sich um Trommelsiebanlagen, die vorwiegend in Recycling-Anwendungen zum Einsatz...
Das in San Francisco ansässige Unternehmen Recology hat das Recycle Central, eine 200 000 Quadratfuß (18 580,6 m2) große Materialrückgewinnungsanlage (MRF), die das Unternehmen am Pier 96 in San...
Durch die Eigenschaft menschliches Lernen nachzuahmen, erweist sich der Einsatz von Deep Learning im Sortierprozess als vielversprechende Lösung für bisher schwer lösbare Sortieraufgaben. Deep...
Nach einem Monat Umbau und mit einer Gesamtinvestition von rund 3,5 Mio. € hat die MAV Mineralstoff-Aufbereitung und -Verwertung GmbH am Standort Krefeld im Dezember 2019 ihre Aufbereitungsanlage für...
Ein globales Netzwerk für Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Klima-Resilienz: Die IFAT in München und ihre Spin-offs in China, Indien, Afrika, Brasilien und in der Türkei sind Treiber der...
Die heimische Ressourcen- und Abfallwirtschaft stellt für 2020 ehrgeizige Pläne vor und fühlt sich durch den Green Deal der Europäischen Union in ihren Zielen bestätigt. Der Verband Österreichischer...