Staubbindung durch Wassernebel ist heute für viele Unternehmen der Gesteinsindustrie eine komplexe Aufgabe. Anwendungsbereiche um gesundheitsgefährdenden Staub zu binden sind im Tunnelbau, unter Tage...
Abfalldeponien können unterschiedliche Risiken in sich bergen. Besonders ältere, vor Inkrafttreten staatlicher Auflagen entstandene Deponien, die in der Regel mit festen Siedlungsabfällen gefüllt...
ANDRITZ Recycling hat seinen neuen ADuro S-Zer-kleinerer vorgestellt – das jüngste Mitglied der ADuro-Produktlinie für Recycling-Shredder. Mit einer Rotorbreite von bis zu 3200 mm reiht sich die...
Die Entsorgung von HBCD-belastetem Styropor steht vor einem echten Durchbruch: Dank eines neuen Recyclingverfahrens und einer engen Kooperation entlang der gesamten Wertschöpfungskette entsteht im...
Trotz aller Bemühungen und besten Absichten, diesen Oktober in Brüssel die World Recycling Convention „physisch“ anzubieten, muss das Organisationsteam der BIR World Recycling Convention im Oktober...
Von Plastikrecycling über klimaresiliente Städte bis Markteinblicke zu China, Indien und Afrika: Teilnehmer des digitalen IFAT impact Business Summit können ihr individuelles Konferenzprogramm jetzt...
McCloskey International hat seine mobilen Lösungen um ein neues Produktsortiment erweitert – die Zerkleinerer. Mit dem neuen McCloskey VTS95 wird das erste Produkt der neuen Recycling-Sparte...
Mobile, modulare Maschinen, die sich kostenoptimiert und flexibel in einer Vielzahl von Anwendungsgebieten einsetzen lassen und sich durch geringe Investitionskosten und schnelle Amortisation...
Der Begriff 3D ist beim Recycling aktuell in aller Munde. Dabei geht es um das äußerst präzise Sieben und Aufbereiten von Wertstoffen. Konkret prägt die Siebmaschine vom Typ 3D COMBI des...
Mit den Sondermodellen Maxx 518 und Nemus 620 bietet Komptech bewährte Trommelsiebmaschinen für alle Betreiber an, die für ihre originalen SM 518- und SM 620-Siebtrommeln eine kostengünstige und...