Ultraschall wird nicht nur in der Medizin eingesetzt, sondern auch bei der Abfallentsorgung. Damit misst etwa der Abfallwirtschaftsbetrieb (awb) vom Landkreis Uelzen den Volumenstrom von Methan und...
Die IFAT 2024 ist die weltweit führende Fachmesse für Umwelttechnologien und ein wichtiger Impulsgeber für die Renaturierung und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen.Seit über einem halben...
Die HEiNE GmbH & Co. KG aus Oldenburg feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. Seit einem Vierteljahrhundert steht die HEiNE GmbH & Co. KG als zertifizierter...
Der Vorstand der Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (EdDE) hat in seiner Sitzung vom 10.04.2024 die Mitglieder des EdDE-Kuratoriums für die kommenden Jahre bis 2026...
Elektrifizierung erfüllt die Anforderungen der Zukunft Tana Oy, der finnische Pionier für Umwelttechnologielösungen, wird auf der IFAT 2024 in München zwei neue elektrische Abfallzerkleinerer...
STADLER Anlagenbau GmbH stellt auf der IFAT in München seinen neuen automatisierten Ballen-Entdrahter WireX vor. Die Branchenneuheit automatisiert den Entdrahtungsprozess vollständig und entdrahtet...
Wirtschaftlich und zukunftssicher: Mit dem INVENTHOR 6.2 präsentiert die Doppstadt Umwelttechnik GmbH ihr neuestes Modell der INVENTHOR-Baureihe auf der IFAT. Die innovative Lösung baut auf dem Erfolg...
Mit dem PG Power Granulator bringt THM recycling solutions eine neue Generation moderner, sehr leistungsstarker Granulatoren auf den Markt, die dem neuesten Stand der Technik entspricht. Der...
Eine Reichweite bis 18 m: So viel schafft der größte Vertreter der Cat radbasierte Umschlagbagger und somit sind Materialbewegungen in einem großen Radius möglich, ohne dass der Fahrer die Maschine...
Die IFAT Munich präsentiert sich erneut als Startrampe für innovative Jungunternehmen der Umwelttechnologiebranche. Zwischen dem 13. und 17. Mai 2024 stellen sie sich der internationalen Fachwelt...