Bei der Optimierung von Recyclinganlagen spielt die Erfassung und Verarbeitung von Zustands- und Prozessdaten eine zentrale Rolle. Doch auf eine grundlegende Frage haben Anlagenbetreibende bisher...
Auch heute noch wird nur ein geringer Anteil an Alttextilien recycelt. Während die Bekleidungsindustrie ihre Produktion in den letzten 15 Jahren verdoppelt hat, ist die Nutzungsdauer von...
Mit Kunststoffrecycling ökonomisch und ökologisch sinnvoll wirtschaften – das war für viele noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbar. So wie der Recyclingmaschinenhersteller EREMA in Österreich wurde...
Die Produktion von Kunststoffrezyklaten deckt bei weitem nicht die Nachfrage und stellt die Branche vor große Herausforderungen. Die neuesten technologischen Fortschritte bei der Flakesortierung...
Die überarbeitete Waste Framework Directive (Richtlinie 2018/851/EU, §10) schreibt vor, dass bis Ende 2023 Bioabfälle entweder getrennt gesammelt oder an der Quelle recycelt werden. Gemeinden müssen...
Pure Battery Technologies (PBT) hat neuartige Verfahren zur Produktion von Nickel-Mangan-Kobalt (NMC)-Material entwickelt, die für E-Auto (EV)-Batterien notwendig sind. Gemeinsam mit der University...
REDWAVE, einer der führenden Anbieter von Lösungen im Metallrecyclingbereich, bringt das neue sensorgestützte Sortiersystem REDWAVE CX coin sorter auf den Markt. Dieses System revolutioniert die...
TOMRA und Plastretur, ein Betreiber des norwegischen dualen Systems, investieren in den Bau einer gemeinsamen Sortieranlage für Kunststoffe in Norwegen. Gemäß den unterzeichneten Verträgen wird das 50...
Auch 2023 soll die Tagung "Aufbereitung und Recycling 2023" am 16. und 17. November 2023 im Hörsaal auf der Chemnitzer Str. 40 in 09599 Freiberg als Präsenzveranstaltung stattfinden. Wie in den...
Autor: Clinten van der Werwe, VP und Head of Service bei TOMRA Recycling Sorting Moderne optische Sortiermaschinen sind fein abgestimmte Systeme. Ihre Software- und Hardwarekomponenten arbeiten in...