IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Expansion: SchrottBienen sammeln Altmetall in Berlin

ScrapBees – unter dem Markennamen Schrottbienen bekannt – öffnet einen weiteren Standort: Seit Jahresbeginn sind die SchrottBienen auch in Berlin und Umkreis unterwegs, um Metallschrott bei Firmen-...

mehr

Exporte von Gebrauchttextilien und Textilabfällen differenziert betrachten

Abfälle und Produkte, die nicht mehr dem Abfallregime unterfallen, müssen beim Export differenziert betrachtet werden. Dies machte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock Anfang Februar in einem...

mehr

Extremer Einsatz bei der Amand Umwelttechnik verlangt nach umfassendem Schutz bei Cat Baumaschinen

Mit einer maximal genehmigten Durchsatzleistung von 205 000 t/a ist sie eine der größten ihrer Art in Deutschland. Daher gilt sie auch als Flaggschiff der Amand-Gruppe und ihrer Umwelt- und...

mehr
Ausgabe 01/2018 Saubere Sache

F.O.S. Filtertechnik recycelt alte Filtermedien

Die F.O.S. Umwelt- und Filtertechnik Deutschland GmbH bietet als einziger Fachbetrieb Filter­schläuche aus Recyclingmaterial an. Sie gewinnt das Unternehmen aus alten Filtermedien. Mit dem...

mehr
Ausgabe 04/2024 Grundzüge des Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrechts

Fachbuch für Neu- und Seiteneinsteiger der öffentlichen Verwaltung und Entsorgungswirtschaft

Von Dr. jur. Holger Thärichen, Erich Schmidt-Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2024; ISBN 978-3-503-23766-1, 356 Seiten, 10 Bilder, 6 Tabellen, 2. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage.

mehr

Fachmesse-Duo RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE startet ab 2023 wieder in den zweijährigen Regelturnus

Vom 27. bis 29. April 2023 trifft sich die Recycling- und Tiefbauwirtschaft in der Messe Karlsruhe, die mit der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE eine lebendige Plattform für echtes Live-Maschinen-Erlebnis...

mehr
Ausgabe 01/2022 RECYCLING-TECHNIK auf Juni verschoben

Fachmessen sind sichere Geschäftsplattformen – wenn Rahmenbedingungen stimmen

Easyfairs verschiebt das Fachmesse-Trio SOLIDS, RECYCLING-TECHNIK und PUMPS & VALVES auf den 22. und 23. Juni 2022. Damit reagiert der Veranstalter auf die erneut instabile Pandemie-Lage mit der...

mehr
Ausgabe 01/2020 Im Fokus: Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Fachmessen SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK 2020 in Dortmund erneut in hochkarätigem Format

Ressourcen – wie gelingt ein sinnvoller Umgang unter den Rahmenbedingungen zunehmender Rohstoffknappheit und Umweltbelastung? Was tragen gesetzliche Regelungen zu effizienterer Wiederverwertung von...

mehr

Fachmessen überzeugen mit starkem Programm

Am 29. und 30. März 2023 startet in Dortmund auch für die Welt der Schüttgüter, Prozesse und Wiederverwertung das neue Messejahr. Für den Termin im Frühjahr verspricht das Gespann der drei Fachmessen...

mehr
Ausgabe 03/2022 Wunsch und Wirklichkeit in der Recyclingwirtschaft

Fachtagung des FIRE Interessengemeinschaft der Recyclingwirtschaft e. V. in Freiberg/Sachsen

Die Wahl des Termins für die Freiberger Recycling-Konferenz am 12. Oktober 2021 erwies sich als Glücksumstand, denn trotz der noch immerwährenden Corona-Pandemie konnte sie als Präsenzveranstaltung...

mehr