IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Coverstory 3|2017

Nichteisenmetall-Scheider für sehr feines Material

Fine-grain sorting materials have no chance of escaping when Galloo,one of Europe’s biggest recyclers and a pioneer in metal recycling,teams up with the Cologne-based sorting and separation...

mehr

Niederländischer Recycling-Konzern nimmt modifizierten Hyundai 52-t-Kettenbagger in Betrieb

Recycling und Wertstoffaufbereitung sind in Zeiten von Energieknappheit und Ressourcenschonung überaus wichtig. Hyundai Construction Equipment hat auch bei diesen besonderen Anforderungen die passende...

mehr
Ausgabe 02/2018

NORD DRIVESYSTEMS: Ressourcen schonen mit innovativen und intelligenten Lösungen

Auch NORD DRIVESYSTEMS ist auf der IFAT dabei und stellt intelligente Antriebstechnik, Produktneuheiten, energieeffiziente Lösungen sowie seine umfassenden Service- und Wartungsangebote...

mehr
Ausgabe 06/2021 Steigerung der Materialrückgewinnung

Norwegens erste KI-gesteuerte Robotersortieranlage

Die neue Robotersortieranlage wird die Materialrückgewinnung in Bjorstaddalen erheblich steigern und einen wichtigen Schritt von der Müllverbrennung hin zu einer Kreislaufwirtschaft in dem...

mehr

Novafiber nimmt im Werk in Palín, Guatemala, Textilrecycling- und Airlay-Anlagen von ANDRITZ in Betrieb

Der internationale Technologie-Konzern ANDRITZ hat eine mechanische Textilrecycling-Anlage und eine Airlay-Anlage für das Vliesstoff-Werk von Novafiber in Palín, Guatemala, geliefert, montiert und in...

mehr
Ausgabe 01/2022 Gesetzesnovelle

Novelle der Bioabfallverordnung: Neue Doppstadt-Lösung ermöglicht Einhaltung der Vorgaben

Die Novelle der Bioabfallverordnung (BioAbfV) stößt auf breite Kritik durch Verbände und Fachexperten. Die darin enthaltenen Vorgaben seien technisch nicht umsetzbar. Sie befürchten zudem eine Zunahme...

mehr

Ohne Kreislaufwirtschaft kein Green Deal

Im Rahmen ihrer Bilanz-Pressekonferenz präsentierte die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) ein Zukunftspaket zur Kreislaufwirtschaft mit umfangreichen Maßnahmen. Nur mit gemeinsamen Anstrengungen...

mehr

Ohne Recycling ist weder Kreislaufwirtschaft noch Klimaschutz möglich

Der Statusbericht Kreislaufwirtschaft macht deutlich: 60 Mio. t CO2e werden jährlich allein durch das Recycling und den nachfolgenden Einsatz von Sekundärrohstoffen vermieden. In Bezug auf den...

mehr

Ohne Umdenken kommt qualitätsorientierte Behandlung von EAG nicht voran!

Nach den aktuell veröffentlichten Zahlen von Eurostat wurde die Zielvorgabe für getrennt erfasste Elektro(nik)-Altgeräte in Deutschland im Jahr 2019 erneut verfehlt. Im europäischen Vergleich sieht es...

mehr

Olaf Lies beim REWIMET Symposium 2023 zum Ressourcenmanagement

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Olaf Lies, begrüßte beim REWIMET Symposium 2023 zahlreiche Expertinnen und Experten. Er lobte die erfolgreiche...

mehr