Metallrecycling

Sebastian Recktenwald neuer Head of Sales bei den SchrottBienen

Die ScrapBees GmbH, die unter dem Markennamen SchrottBienen bundesweit innovative Recycling-Lösungen für Handwerker und Betriebe anbietet, verstärkt ihr Vertriebsteam: Sebastian Recktenwald ist seit...

mehr
Ausgabe 02/2025 Effizienz trifft Nachhaltigkeit

Warum entscheiden sich Branchenführer für die Mega-Serie?

Da die Welt immer schneller auf eine grünere Zukunft zusteuert, steht die Industrie vor der doppelten Herausforderung, ihre Leistung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Umweltziele zu erreichen....

mehr
Ausgabe 02/2025 Wegweisendes Projekt

Sortierung von Aluminiumlegierungen

Die Gerhard Lang Recycling GmbH hat Anfang 2024 Geschichte geschrieben, indem sie als eines der weltweit ersten Unternehmen das AUTOSORT™ PULSE-System von TOMRA Recycling zur Sortierung von...

mehr
Ausgabe 02/2025 Neue Generation der REDWAVE XRF-Technologie

Präzise Sortierung, höhere Margen und ein nachhaltiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Im Metallrecycling sehen sich Unternehmen zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, nicht nur die Effizienz ihrer Prozesse zu steigern, sondern auch die Qualität und Reinheit der sortierten...

mehr

STEINERTs Sortiersystem PLASMAX | LIBS

Reinheit ist weiterhin das höchste Ziel, wenn es um die Aufbereitung von Sekundärrohstoffen geht. Exporte von minderwertigen Qualitäten sind Vergangenheit und die Erstellung höchster Reinheit heute...

mehr

Mit neuem Cat MH3026 stemmt die Schuler Rohstoff GmbH den Umschlag von Schrott und Metallen

Am Ortsrand von Deißlingen ist in über hundert Jahren ein Recyclingzentrum entstanden, das Metalle, Kunststoffe, Altpapier, Altholz, Gewerbe- sowie Bauabfälle durch Aufbereitung dem Wertstoffkreislauf...

mehr
Ausgabe 01/2025 Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus

Australischer Recycler geht mit STEINERT in die Zukunft

In Australien steht das Unternehmen Sell & Parker für die Aufbereitung und Recycling von Metall. Von kleineren Mengen aus Hinterhofwerkstätten bis zu ganzen Zugladungen Stahl, Aluminium, Kupfer,...

mehr

Neue Evolutionsstufe für Recycling-Flaggschiff STEINERT KSS

STEINERT startet das schrittweise Update seiner KSS-Sortiersysteme in die EVO 6.0-Generation mit modernsten Features für Erkennung und Wartung. Seit Jahren ist das Multisensor-Sortiersystem STEINERT...

mehr

Wachstumsfinanzierung für Recycling-Startup: ScrapBees bringen Kreislaufwirtschaft ins Handwerk

Die ScrapBees GmbH – unter dem Markennamen SchrottBienen als Anbieterin innovativer Recycling-Lösungen für Handwerker und Betriebe bekannt – hat eine weitere Finanzierungsrunde über 4 Mio. €...

mehr

Ein zweites Leben für Metallbauteile: TU Dresden startet Upcycling-Projekt

Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Dresden (TUD) entwickeln im Projekt „2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project for Upcycling“ neuartige Produktionsprozesse für die...

mehr