Thailand reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Elektrizität mit einem Netzwerk von kleinen Waste-to-Energy (W2E)-Kraftwerken. Der mobile Abfallzerkleinerer TANA 440DT von Agon Pacific produziert...
Mit den Auswirkungen von Covid-19 hatte vor Ausbruch der Pandemie wohl kaum jemand gerechnet – weder ein Hersteller von Ersatzbrennstoffen aus der Slowakei noch ein Recycling-Unternehmen aus Estland....
Im Rahmen ihrer Bilanz-Pressekonferenz präsentierte die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) ein Zukunftspaket zur Kreislaufwirtschaft mit umfangreichen Maßnahmen. Nur mit gemeinsamen Anstrengungen...
Lange gab es gar keine Öffnungssignale für Messen, seit dem 14. Mai liegen nun erste Rahmenbedingungen vor. Für viele internationale Konzerne, die bereits seit Wochen ihre Messedisposition hätten...
Der Cat MH3040 Umschlagbagger senkt den Kraftstoffverbrauch um bis zu 25 % und die Wartungskosten um bis zu 20 %. Der neue Cat MH3040 bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die für anspruchsvollen...
Die Messe Karlsruhe terminiert die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE – Demonstrationsmesse für Entsorgung und Recycling sowie Straßen- und Tiefbau – in Absprache mit ihrem Messebeirat, Ausstellern und...
Der Countdown für die nächste BIR World Recycling Convention & Exhibition läuft. 2020 hat uns gelehrt, wie wichtig Widerstandsfähigkeit ist und dass die Recyclingbranche von Verbindungen und...
Im Rahmen der RECYCLING & SOLIDS OnlineDays findet am 18. Mai 2021 von 14:00 bis 16:30 Uhr der digitale Dialog zum Thema „Change Management in der Schüttgut- und Recycling-Industrie“ statt....
Die RECYCLING-TECHNIK & SOLIDS in Dortmund wird auf den 16. und 17. Februar 2022 verlegt. Die eher zaghaften Öffnungsschritte der aktuellen Corona-Beschränkungen und das schleppende Impftempo...
Am 23. März 2021 fand der Ideenwettbewerb „Ramp Up Resilience“ im Rahmen des Netzwert-Symposiums der Fraunhofer-Gesellschaft im hybriden Format statt. Theresa Mack, Wissenschaftlerin im Bereich...