Bauabfälle entstehen beim Abbruch von Ingenieurbauwerken ebenso wie beim Rückbau von Gebäuden. Selbst wenn ein Gebäude selektiv zurückgebaut wird, entstehen Baustoffgemische aus Beton oder...
Es wird einen weiteren Workshop am 22.04.2021 um 10 Uhr, diesmal zum Thema „Devulkanisation“ geben. Die Devulkanisation könnte ein weiterer wichtiger Baustein in der Verwertung von Altreifen werden....
Was vor über 25 Jahren in Thüringen begann, hat sich in der Recyclingbranche zum Markennamen für Leistungsstärke und Qualität entwickelt. Die HAMMEL Recyclingtechnik GmbH hat die Fertigung der...
Organisieren Sie zwischen dem 3. Mai und dem 13. Juni eine Veranstaltung mit Bezug zu Umweltthemen? Wäre sie relevant für das Thema der EU Green Week 2021 – Null-Schadstoff-Ziel für Luft, Wasser und...
Rund 1 080 100 t Verpackungen und Altpapier wurden von den österreichischen Haushalten 2020 getrennt gesammelt. Der Zuspruch zur Mülltrennung ist auch in Krisenzeiten hoch: Die Österreicherinnen und...
Die Rußraffinerie der Columbian Carbon Deutschland GmbH am Misburger Hafen gehörte in Europa zu den letzten dieser Art. Mehr als 20 Jahre lang wurden dort jährlich etwa 55 000 t Hochleistungsruß...
Für das Koordinierungsprojekt FOREL (Forschungs- und Technologiezentrum für ressourceneffiziente Leichtbaustrukturen der Elektromobilität) betreibt die TU Bergakademie Freiberg ein Technologiezentrum....
Angesichts des verlängerten Teil-Lockdowns sprechen sich die Aussteller der RECYCLING-TECHNIK & SOLIDS für die Verlegung des Branchenevents auf den 16. und 17. Juni 2021 aus. Mit einer deutlichen...
Das Fraunhofer IWKS mit Standorten in Alzenau und Hanau wurde im Jahr 2011 als Projektgruppe von der Fraunhofer-Gesellschaft unter dem Dach des Fraunhofer ISC gegründet. Seit April 2019 firmiert das...
Die größte digitale Ausstellung für die grüne Welt steht kurz vor dem Start: Vom 3. bis 15. November: ECOMONDO und KEY ENERGY 2020. In Italien wurde mit dem jüngsten Erlass des Premierministers (DPCM)...