Das Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity hat am Veranstaltungsort der 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow (COP26) in den mehr als 80 Waschräumen seinen Recyclingservice für...
Die UNTHA shredding technology GmbH, der österreichische Premiumhersteller von industriellen Zerkleinerungssystemen, erreicht mit einer Umsatzsteigerung auf rund 70 Mio. € im vergangenen Geschäftsjahr...
Im Jahr 2020 wurde der Richtlinienausschuss VDI 4095 „Bewertung von Kunststoffen in der Kreislaufwirtschaft“ gegründet, um praxis-taugliche und rechtskonforme Handlungs-empfehlungen für die...
EucoLight, der europäische Verband der Sammel- und Recyclingorganisationen für Lampen und Leuchten aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE), hat zusammen mit dem Fraunhofer IZM erfolgreich eine...
Ein Aluminiumschlacke verarbeitendes Werk im Nahen Osten hat einen Wirbelstromabscheider, einen Trommelmagneten und einen elektrostatischen Abscheider erworben, um das wertvolle Metall...
Angesichts der näher rückenden Ziele der Agenda 2030 investieren Umweltdienstleister in verstärktem Maße in Recyclinganlagen. Diese Anlagen sollen uns dem Ziel „Zero Waste“ näherbringen, indem Abfälle...
Das polnische Unternehmen FBSerwis benötigte für die Zerkleinerung von kommunalem Feststoffabfall mit Partikelgröße von mehr als 80 mm und für Kunststoffgemische einen zuverlässigen Schredder. In der...
Mit der Vorführmöglichkeit von Zerkleinerungs-maschinen bietet UNTHA shredding technology seinen Kunden besonders gute Voraussetzungen, sich für die passende Lösung für ihren speziellen...
Der Einsatz von Kohlenstofffaser-verstärkten Kunststoffen (CFK) im Bauwesen ist trotz deutlich höherer Kosten auf dem Vormarsch. Carbonfaserverstärkte Baustoffe (CF-Betone) weisen gegenüber Stahlbeton...
Während die Berliner Recycling- und Sekundärrohstoffkonferenz im Jahr 2020 gerade noch vor dem durch die Corona-Pandemie bedingten Lockdown als reale Konferenz abgehalten werden konnte, ordnete sie...