Mit den Auswirkungen von Covid-19 hatte vor Ausbruch der Pandemie wohl kaum jemand gerechnet – weder ein Hersteller von Ersatzbrennstoffen aus der Slowakei noch ein Recycling-Unternehmen aus Estland....
Metallrecycling verlängert die Reichweite der Ressourcen und nützt der Umwelt. Gleichzeitig ist das Recycling von Metallen wirtschaftlicher als die Primärproduktion. In dem nachfolgenden Beitrag wird...
Kritisch lässt Hubert Seiringer seinen Blick über die perfekt aufgereihten Kompostmieten schweifen. Den schneebedeckten Gipfel des Ötschers, der idyllisch in der Ferne erstrahlt, nimmt er dabei gar ...
Das Interesse an neuen Systemen zur Trennung von wertvollen Nichteisenmetallen aus Schredderschrott ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Der Erfolg eines Anlagenbetreibers hängt sehr stark davon...
Erweitern Sie Ihr Wissen bequem aus dem Home-Office: In 5 Tagen erwartet Sie im Rahmen des SOLIDS & RECYCLING OnlineDays eine spannende Webinar-Reihe mit dem IND EX® e.V. zum industriellen Brand- und...
Die Konferenz zum 20-jährigen Jubiläum findet vom 23. bis 25. Juni 2021 in Genf/Schweiz als Vor-Ort- und virtuelle Veranstaltung statt. Die Neuerung in diesem Jahr ist, dass die IARC21 neben der...
Im Rahmen ihrer Bilanz-Pressekonferenz präsentierte die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) ein Zukunftspaket zur Kreislaufwirtschaft mit umfangreichen Maßnahmen. Nur mit gemeinsamen Anstrengungen...
Am 20. Mai 2021 veranstaltete TOMRA Recycling sein erstes Webinar zum Thema "Aluminium sorting industry outlook – key sorting technologies, innovations and opportunities in a circular economy". Mehr...
Aktuell wird Kunststoff vorwiegend mechanisch recycelt. Die Abfälle werden nach Kunststoffart sortiert, gewaschen, eingeschmolzen und zu Rezyklat aufbereitet. Das Rezyklat dient dann als Rohstoff für...
Lange gab es gar keine Öffnungssignale für Messen, seit dem 14. Mai liegen nun erste Rahmenbedingungen vor. Für viele internationale Konzerne, die bereits seit Wochen ihre Messedisposition hätten...