IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 01/2022 Leistungsvorteile

Wenn SCC-Schneidemaschinen Hammermühlen und Messerschneidemaschinen übertreffen

SCC-Schneidemaschinen kombinieren die Scherung von Messerschneidemaschinen mit der Schlagkraft von Hammermühle mit einer hohen Umfangsgeschwindigkeit, um bröckelige, halb-bröckelige, faserige,...

mehr
Ausgabe 02/2023 Größter Einzelauftrag der Firmengeschichte

Werkstoff-Revolution anstelle von Abfall

UBQ Materials hat den weltweit ersten biobasierten Thermoplast patentiert, der vollständig aus unsortierten Haushaltsabfällen einschließlich aller organischen Stoffe besteht. Für die Herstellung setzt...

mehr
Ausgabe 03/2023

Werner Herbold wechselt in den aktiven Ruhestand

Nach mehr als 40 Jahren engagierter Tätigkeit hat Geschäftsführer Werner Herbold seinen geplanten Ruhestand angetreten. Werner Herbold war Geschäftsführer und Miteigentümer von Herbold Meckesheim,...

mehr

Wertstoff – nicht Abfall

Noch erscheint es etlichen Menschen offenbar „zeitgeistig“, sich abfällig über gebrauchte Kunststoffe zu äußern. Dies spiegelt sich in zum Teil völlig undifferenzierten Vorwürfen gegen Plastikmüll...

mehr
Ausgabe 01/2023

Wertvoll

Liebe Leserinnen, liebe Leser,neues Jahr, neues Glück ... und gute Vorsätze? Eine oft zu findende Antwort darauf lautet: „Ich möchte nachhaltiger leben.“ Das ist ein recht allgemeiner Begriff und...

mehr

Wertvolle Rohstoffe – Schätze in Österreichs Haushalten

Verkaufen, spenden, entsorgen oder recyclen: Die österreichischen Abfallwirtschaftsbetriebe rufen die Bevölkerung zum Ausmisten auf. Eine aktuelle VOEB-Studie zeigt, dass 80 % der Österreicherinnen...

mehr
Ausgabe 06/2024 Zerkleinerungsanlage lässt sich nahtlos in Recyclinglinien integrieren

Wertvoller Elektroschrott und schadstoffreiche Kühlgeräte schonend zerkleinern

Elektroschrott zählt zu den am schnellsten wachsenden Abfallströmen. Für das Jahr 2030 wird eine Erzeugungsmenge von rund 75 Mio. t weltweit prognostiziert [1]. Dabei handelt es sich jedoch nicht...

mehr
Ausgabe 04/2021 Erfolgreich gegen Störstoffe

Westeria AirLift hält Lübecks Kompost sauber

Bioabfall leidet nach wie vor unter Störstoffen, die z.B. als Plastik, Glas oder Metall von den Bürgern mit in die Biotonnen geworfen werden – dies überall in der Bundesrepublik, wie auch im...

mehr
Ausgabe 02/2024

Westeria GmbH

In einer Welt, in der Recycling nicht nur eine wirtschaftliche Herausforderung, sondern zunehmend auch eine ökologische Notwendigkeit darstellt, bringt Westeria mit dem AirStar® evolution eine...

mehr

Westeria Innovation Days 2024: Live-Stream zur Weltpremiere des neuen Windsichters

Auf den Innovation Days von Westeria, die vom 31. Januar bis 1. Februar 2024 am Stammsitz im westfälischen Ostbevern stattfinden, erwartet die eingeladenen Händler und Partner aus aller Welt ein Mix...

mehr