Am 30.11.2023 lädt der BDE – Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. – in Berlin im Haus der Kreislaufwirtschaft ab 18:00 Uhr zum Parlamentarischen Abend ein....
Klimawandel, Energiewende, Klimaneutralität, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit – Schlagworte, die heute übergreifende Themen in Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft darstellen. Anfang dieses...
BHS-Sonthofen liefert an die BASF eine komplette Linie für die mechanische Aufarbeitung von Lithium-Ionen-Batterien zu Schwarzer Masse. Für BHS ist es bereits die dritte großtechnische Anlage – die...
Pure Battery Technologies (PBT) hat neuartige Verfahren zur Produktion von Nickel-Mangan-Kobalt (NMC)-Material entwickelt, die für E-Auto (EV)-Batterien notwendig sind. Gemeinsam mit der University...
Wie können Batteriemetalle wie z.B. Lithium, Kobalt, Kupfer, Mangan und Nickel auf nachhaltige Weise zurückgewonnen werden? Dieser Frage geht das neue EU-Projekt METALLICO nach, an dem auch die...
Aus Batterieabfällen bis zu 70 % des Lithiums zurückgewinnen, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine vorherige Sortierung der Materialien erforderlich sind: Dies ermöglicht ein...
Im Restmüll falsch entsorgte Lithium-Batterien und -Akkus belasten nicht nur die Umwelt, sondern sind auch im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich. Dennoch wird nur die Hälfte der in Umlauf...
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist maßgeblich an einem neuen Projekt zum Batterierecycling beteiligt: In „LiBinfinity“ erarbeiten Partner aus Forschung und Industrie ein ganzheitliches...
Auf der diesjährigen IFAT legt BHS-Sonthofen den Fokus auf die Feinaufbereitung von metallhaltigen Reststoffen – beispielsweise aus der Automobilverwertung oder Elektro- und Elektronikschrott. Einen...
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der nächste Internationale Kongress für Batterierecycling #ICBR2022 vom 14. bis 16. September 2022 in Salzburg/Österreich, stattfinden wird. Sind Sie...